Aktuelles

Aufbau Weihnachtsbaum


Der Weihnachtsbaum wurde wieder aufgebaut um am Wochenende geschmückt.

Ab den 1.Advent erstrahlt er wieder auf dem Raiffeisenplatz in Hilgen

Das war das 15.Brunnenfest


Der Wolkenbruch kam erst, als die Band die letzte Note gespielt hatte!!

Und trotz schlechter Wettervorhersage wurde der Familientag ein sonniger Sonntag. Der MGV startete mit starken Stimmen, gefolgt vom Posaunenchor mit tollen Musikstücken, als Highlight dann nach der Melodie " bei uns im Veedel" mit neuem Text: Bei uns om Hiljen", und weiter ging es mit den Tanzmäuschen, der Tanzgruppe Diwan El Shark und dann mit unserem Zauberkünstler. Schlag auf Schlag wurde unseren zahlreichen Besucher ein sehr abwechslungsreiches Programm geboten.

Für das leibliche Wohl wurde von süss zu herzhaft und gesund ( Obstsalat und Fruchtspiesse ) sehr reichhaltig für jeden Geschmack etwas angeboten.

Es war ein schönes Brunnenfest!!

Nach einer schönen Maifeier die morgendliche Ernüchterung.

Mutwillig zerstört und vermüllt.

Wer macht so was?

Wenn jemand was gesehen hat, bitte mit Hilgen-lebt in Verbindung setzen.

Fertig!!


Trotz Kälte, Regen, Frost und Schnee wurden die Baumaßnahmen am

Raiffeisenplatz durchgeführt.

Die Rasengittersteine ​​sind verlegt und somit wurde die


„Ertüchtigung des zentralen „Dorfplatzes“


umgesetzt.


Dank der finanziellen Unterstützung von LEADER Bergisch Wasserland

konnte diese Maßnahme durchgeführt werden.

"Gefördert durch das Land Nordrhein-Westfalen und die Bundesrepublik

Deutschland im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung

der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK). Unter Beteiligung

der Kreise."


Vielen Dank sagen wir von „ Hilgen lebt!“ auch den fleißigen Handwerkern,

der Stadtverwaltung und allen, die dazu dazu beigetragen haben, dass

wir in Hilgen damit eine größere Veranstaltungsfläche bekommen haben.

Der Wildapfelbaum ist angegangen! Im Juni wurde er von Erika Gewehr gespendet und gepflanzt.

                            Keine Kippen mehr unter Tisch und Bänken!


                           So hoffen wir, der Initiativkreis „ Hilgen lebt!“ e.V.


Seit vergangener Woche steht er da, der neue schicke Kippenaschenbecher  am Sitzplatz an der Radtrasse in Hilgen.


Nun wünschen wir, die Verantwortlichen des Vereins, dass dieser auch rege von den Besuchern, die rauchen, benutzt wird.


Es war und ist sehr mühsam, und eigentlich auch  eine Zumutung, ständig  die sorglos weggeworfenen Reste der Raucher entsorgen zu müssen.


                                                   Mit dem Ascher ist somit Abhilfe geschaffen. 

    

                                                   Unser Dorf soll sauberer werden!